Beschreibung
Der Spezialist für die Immobiliarvollstreckung hilft Probleme im Immobilienvollstreckungsrecht zu lösen
Die Immobilarvollstreckung hat meist schwerwiegende wirtschaftliche Folgen und weist zugleich rechtliche Schwierigkeiten auf. Vielfältige Besonderheiten ergeben sich insbesondere aus der Verzahnung mit anderen Rechtsgebieten - vornehmlich mit dem Sachen- und Grundbuchrecht.
Die Vorzüge dieses seit Jahrzehnten bewährten Handbuchs liegen in seiner nach dem Verfahrensablauf gegliederten Darstellung. Damit bietet es eine systematische Übersicht des Vollstreckungsverfahrens in das unbewegliche Vermögen. Auf diese Weise werden der Gesetzesaufbau und der Verfahrensgang überschaubar sowie Sinn und Zweck der oft formalen Regelungen verständlich.
Wichtige Themen:
- Zwangssicherungshypothek als Maßnahme der Immobiliarvollstreckung
- systematische Behandlung der Forderungszwangsversteigerung
- Zwangsverwaltung
- Teilungsversteigerung
Nach 12 Jahren (9. Auflage 2010) nun in lange erwarteter Neuauflage übernimmt das neue, erfahrene Autorenteam, das bereits die 22. Auflage des Stöber ZVG (2020) kommentiert hat, auch dieses Werk: Dipl.Rpfl. Kai Achenbach, Prof. Dr. Matthias Becker, Michael Drasdo, Dr. Heiko Gojowczyk, Prof. Ulrich Keller, Dipl.-Rpfl. Bernd Kiderlen, RA Prof. Dr. Matthias Nicht.
Das Handbuch enthält sämtliche seit der letzten Auflage relevanten Entscheidungen des Bundesgerichtshofes sowie die gesamte wesentliche Literatur.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-77238-2 978-3406772382 |
---|---|
EAN-13: | 9783406772382 |