Beschreibung
Das bewährte Handbuch erläutert umfassend und praxisorientiert den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Prozessuale Aspekte sowie Ansprüche, die neben dem Zugewinnausgleich geltend gemacht werden können, werden ebenso ausführlich beleuchtet wie das internationale Privatrecht. Zahlreiche Muster und Formulierungshilfen, insbesondere zu den Möglichkeiten vertraglicher Vereinbarungen sowie zum vorzeitigen Zugewinnausgleich nach §§ 1385 ff. BGB, erleichtern die praktische Umsetzung.
Die Neuauflage vertieft besonders folgende Bereiche:
- vertragliche Ausgestaltung des Güterrechts
- Wahlrechte bei und Kündigungen von Lebensversicherungen
- latente Steuerlast
- vorzeitiger Zugewinnausgleich unter Berücksichtigung der neuesten BGH-Rechtsprechung
- Nebengüterrecht
- Nießbrauch bei privilegierten Zuwendungen
Aus dem Inhalt
- Anfangs- und Endvermögen
- Bewertung von Vermögensgegenständen
- Ausgleichsforderung
- Auskunftsanspruch
- Anrechnung von Vorausempfängen
- Leistungsverweigerung wegen grober Unbilligkeit
- Vorzeitiger Zugewinnausgleich
- Sicherung der Ausgleichsforderung
- Ersatzanspruch gegen Dritte
- Verfahren in Güterrechtssachen
- Unbenannte Zuwendungen
- Familienrechtlicher Kooperationsvertrag
- Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen im Verhältnis Schwiegereltern zu Schwiegerkindern
- Rückgewähr von Schenkungen
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-70996-8 978-3406709968 |
---|---|
EAN-13: | 9783406709968 |