Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Zivilrichter-Leitfaden
Konkrete Hinweise für die Richtertätigkeit, mit Formulierungsvorschlägen
Von Schober, Katharina
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
43,00 €
ISBN-13 | 978-3-406-78404-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 4. vollständig überarbeitete Auflage 2022 |
Umfang / Format | 323 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Als Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checklisten, ganz konkrete Tipps für den Alltag. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf zeitgemäßer Vergleichstechnik und Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten.
Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und die für die zivilrichterliche Praxis relevanten Gesetzesänderungen, insbesondere die zum 1.1.2020 in Kraft getretene ZPO-Novelle. Ein besonderer Fokus wird auf Möglichkeiten zur effizienten und schnellen Verfahrensführung gelegt.
Ihre Vorteile:
konkrete Hinweise für die Richtertätigkeit
enthält besonders auch Informationen, die im Studium nicht vermittelt werden
mit Formulierungsvorschlägen für Vergleiche, Beschlüsse und Verfügungen, Musterprotokoll, Merkblatt für die Verhandlung, Berechnungsmuster für unübersichtliche Verfahren
Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und die für die zivilrichterliche Praxis relevanten Gesetzesänderungen, insbesondere die zum 1.1.2020 in Kraft getretene ZPO-Novelle. Ein besonderer Fokus wird auf Möglichkeiten zur effizienten und schnellen Verfahrensführung gelegt.
Ihre Vorteile:
konkrete Hinweise für die Richtertätigkeit
enthält besonders auch Informationen, die im Studium nicht vermittelt werden
mit Formulierungsvorschlägen für Vergleiche, Beschlüsse und Verfügungen, Musterprotokoll, Merkblatt für die Verhandlung, Berechnungsmuster für unübersichtliche Verfahren
Sich einrichten:
Kollegen
Das eigene Referat
Zeiteinteilung
Arbeitsplatz
Telefonieren
Post:
Ein paar Grundregeln
Ein normales Verfahren
Parteiverkehr, Terminieren, Zeugenvernehmung, Sachverständige, Ladung, Fristen etc.
Besondere Verfahren und Situationen
Probleme
Mündliche Verhandlung:
Vor der Sitzung
Die Sitzung selbst
Nach der Sitzung
Kollegen
Das eigene Referat
Zeiteinteilung
Arbeitsplatz
Telefonieren
Post:
Ein paar Grundregeln
Ein normales Verfahren
Parteiverkehr, Terminieren, Zeugenvernehmung, Sachverständige, Ladung, Fristen etc.
Besondere Verfahren und Situationen
Probleme
Mündliche Verhandlung:
Vor der Sitzung
Die Sitzung selbst
Nach der Sitzung
ISBN-13 | 978-3-406-78404-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 4. vollständig überarbeitete Auflage 2022 |
Umfang / Format | 323 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |