Leseproben & Dokumente

WEG-Reform 2020

Das Wohnungseigentumsrecht nach dem WEMoG

von Arnold Lehmann-Richter, Felix Wobst


ISBN-13: 978-3-504-45049-6
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: Dr. Otto-Schmidt-Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2020
Umfang / Format: 572 Seiten, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

49,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Am 22.10.2020 ist das WEMoG verkündet worden (BGBl. I, S. 2187 ff.). Damit steht endgültig fest: Ab dem 1.12.2020 wird das neue Wohnungseigentumsrecht für Millionen von Eigentümergemeinschaften Richtschnur ihres Zusammenlebens sein. Zeit zu handeln, denn das neue Wohnungseigentumsgesetz ist kein Reförmchen, es ist eine Totalreform, die in zentralen Punkten kaum einen Stein auf dem anderen lässt.

Für alle Beteiligten, sei es bei den Gerichten, in Anwaltschaft und Notariat oder auch für Eigentümer und Verwalter, bedeutet die Novelle ein komplettes Umdenken in kürzester Zeit: Die Rolle der rechtsfähigen Gemeinschaft wandelt sich von Grund auf, Baumaßnahmen am Gemeinschaftseigentum sind in weitaus größerem Maße zulässig als in der Vergangenheit, das gerichtliche Verfahren verändert sich grundlegend; und damit sind nur die wichtigsten Umbrüche genannt.

Wer auf einen reibungslosen Einstieg in das neue Recht angewiesen ist, dem sei der brandaktuelle Titel der beiden Autoren Arnold Lehmann-Richter und Felix Wobst ans Herz gelegt. Die Autoren haben intensiv an der Entstehung des neuen WEG mitgearbeitet und geben aus erster Hand die für die künftige Praxis entscheidenden Hilfestellungen. Die umfassende Einführung steht damit gerade noch rechtzeitig vor Inkrafttreten des neuen Rechts zur Verfügung.

Besonders wichtig für den schnellen Einstieg: Mit einer Vielzahl von Beispielen, Mustern und Formulierungsvorschlägen ermöglichen die Verfasser dem Leser einen möglichst problemlosen Übergang in die neue WEG-Welt, ohne dabei auf Details und Genauigkeit zu verzichten.

Leseproben & Dokumente

In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-504-45049-6
978-3504450496
EAN-13: 9783504450496