Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Werden die Beschäftigten unserer Verwaltung angemessen bezahlt? Ist meine Eingruppierung richtig? Diese Fragen stellen sich – je nach Blickwinkel – die für Bewertungsfragen zuständigen Verantwortlichen in Personalverwaltung oder Personalvertretung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Behörden. Eine Antwort zu finden, ist für alle Beteiligten nicht einfach, weil das Thema durch eine umfangreiche Rechtsprechung der Arbeitsgerichtsbarkeit bestimmt wird.
Der Autor hat die unübersichtliche Rechtslage in diesem Werk so systematisiert aufbereitet, dass sich die Darstellung für die praktische Anwendung in Verwaltungen und öffentlichen Betrieben eignet. Dabei greift er auf seine langjährige Bewertungspraxis und seine Seminarerfahrung zurück.
Für die 4. Auflage wurden die inzwischen eingetretenen Änderungen in den Entgeltordnungen eingearbeitet und Übersichten erstellt, die für die Entgeltordnungen des TVöD Bund, TVöD Kommunen und TV-L aufzeigen, wie die allgemeinen Teile in den Entgeltgruppen jeweils zusammengesetzt sind.
Aus dem Inhalt
Inhalt:
- Tarifrechtliche Grundlagen
- Die drei Geheimnisse der Tätigkeitsbewertung
- Die Systematik der Tätigkeitsmerkmale
- Die Schritte im Bewertungsverfahren
Anhang:
- Aufbau der Entgeltordnung
- Vergleich der Entgeltgruppen des allgemeinen Teils mit den früheren Vergütungsgruppen des BAT
- Checkliste für die Durchführung eines Arbeitsplatzinterviews
- Checkliste zur Feststellung von Arbeitsvorgängen
- Zusammenstellung der Tätigkeitsmerkmale
- Formular zur Tätigkeitsdarstellung
Übersichten und Checklisten erleichtern allen Personalverantwortlichen die Einarbeitung in die Tätigkeitsbewertung.
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-415-06864-3 978-3415068643 |
---|---|
EAN-13: | 9783415068643 |