Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Straßenrecht
Handbuch
Von Siegel, Thorsten / Troidl, Thomas
Vorbestellbar
Dieses Buch erscheint neu im April 2025, Preis ca. 119,00 €. Gern merken wir Ihre Bestellung vor und liefern sofort nach Erscheinen.
119,00 €
ISBN-13 | 978-3-406-81987-2 |
---|---|
Schriftenreihe | Recht der Städte und Gemeinden |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2025 |
Umfang / Format | ca. 645 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |
Das neue, praxisorientierte Handbuch beleuchtet das Straßenrecht umfassend und mit all seinen verschiedenen Facetten. Zunächst erfolgen profunde Ausführungen zum klassischen Straßenwege- und Straßenverkehrsrecht, bevor sich ausführliche Erläuterungen zu der Planung von Straßen mit den entsprechenden Bezügen zum Bauleitplanungsrecht und Fachplanungsrecht anschließen. Ebenso werden das Vergaberecht und die relevanten rechtlichen Aspekte, die sich beim Bau von Straßen stellen, eingehend untersucht. Weiterhin widmet sich das Handbuch den wichtigen Verflechtungen zwischen dem Umweltrecht und Straßenrecht. Überdies wird das Augenmerk auf die rechtlichen Aspekte von shared-Mobility Diensten und E-Moblity, als auch auf die Finanzierung und Bewirtschaftung von Straßen gerichtet.
Besonders hervorzuheben ist hier die übergreifende Bearbeitung aller Carsharinggesetze der verschiedenen Bundesländer. Abschließend finden sich detaillierte Darstellungen, die sich dem Haftungsrecht und den Problematiken bzgl. des Rückbaus und der Beseitigung von Straßen widmen.
Ihre Vorteile:
Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen
hochversiertes Autorenteam
länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
Besonders hervorzuheben ist hier die übergreifende Bearbeitung aller Carsharinggesetze der verschiedenen Bundesländer. Abschließend finden sich detaillierte Darstellungen, die sich dem Haftungsrecht und den Problematiken bzgl. des Rückbaus und der Beseitigung von Straßen widmen.
Ihre Vorteile:
Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen
hochversiertes Autorenteam
länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
ISBN-13 | 978-3-406-81987-2 |
---|---|
Schriftenreihe | Recht der Städte und Gemeinden |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2025 |
Umfang / Format | ca. 645 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |