Beschreibung
Der Bestseller zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG vom Praktiker auf den Punkt gebracht
Dieser bewährte Bestseller hilft Auszubildenden, Anfängern und Fortgeschrittenen, sich im komplexen Anwaltsgebührenrecht zu orientieren. Der Autor - rund 30 Jahre als Bürovorsteher in Anwaltskanzleien und seit langen Jahren als Referent zum Gebührenrecht tätig - versteht es, die komplizierte Materie der Rechtsanwaltsvergütung einfach, übersichtlich und anschaulich darzustellen. Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle. In ausführlichen Fußnoten findet der Leser weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Schrifttum. Das Werk ermöglicht somit eine ebenso zügige wie nachhaltige Gebührenberechnung.
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den Rechtsstand Frühjahr 2021. Berücksichtigt werden dabei u.a. die Änderungen des RVG durch das geplante Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG), das eine Anhebung der Anwaltsgebühren um 10% voraussichtlich ab dem Jahresanfang 2021 bringen wird. Ebenfalls berücksichtigt wird bereits das geplante Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht.
Aus dem Inhalt
- Einführung
- Abrechnung der Vergütung
- Allgemeine Gebühren
- Außergerichtliche Tätigkeit / Gegenstandswert
- Zivilprozess
- Prozesskostenhilfe / Verfahrenskostenhilfe
- Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Familiensachen
- Gebühren im gerichtlichen Mahnverfahren
- Zwangsvollstreckung
- Besondere Gerichtsbarkeit
- Straf- und Bußgeldsachen
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-76254-3 978-3406762543 |
---|---|
EAN-13: | 9783406762543 |