Beschreibung
Problemorientierte Darstellung aller Fragestellungen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung aller Themen rund um die Rechnungslegung für alle Formen von Stiftungen. Problemorientiert und praxisgerecht behandelt wird sowohl die Einnahmen-Ausgabenrechnung mit Vermögensübersicht als auch der kaufmännische Jahresabschluss. Der Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten von Stiftungen unter Berücksichtigung steuer- und stiftungsrechtlicher Implikationen. Umfassend behandelt ist beispielsweise der Nachweis der Vermögenserhaltung. Daneben sind die verschiedenen Prüfungsinstanzen und ihre jeweilige Vorgehensweise dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Übersichten unterstützen bei der Umsetzung.
In die 2. Auflage wurden neben der neuesten Rechtsprechung und Verwaltung die zwischenzeitlich ergangenen Gesetzänderungen eingearbeitet, wie u.a. das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und das Investmentgesetz.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Stiftungsrechts
- Adressaten, Zwecke und Methoden der Rechnungslegung
- Normen zur Rechnungslegung von Stiftungen
- Steuerrechtliche Vorschriften mit Auswirkung auf die Rechnungslegung
- Jahresrechnung und Vermögensübersicht einer Stiftung
- Der Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks
- Grundlagen zum kaufmännischen Jahresabschluss einer Stiftung
- Einzelfragen zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung
- Anhang, Lagebericht und Konzernabschluss einer Stiftung
- Prüfung der Rechnungslegung von Stiftungen
- Publizität von Stiftungen
- Besonderheiten der Rechnungslegung von Krankenhäusern in der Rechtsform der Stiftung
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-71600-3 978-3406716003 |
---|---|
EAN-13: | 9783406716003 |