Beschreibung
Das Praxishandbuch stellt den "Lebenszyklus" des Gläubigerausschusses umfassend dar. Behandelt sind die unterschiedlichen Verfahrensstadien (Eröffnungsverfahren/eröffnetes Verfahren) ebenso wie die verschiedenen Verfahrensarten (Regelverfahren, Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren, Planverfahren, Regelabwicklung).
Eingehend erläutert sind:
- Einsetzung des (vorläufigen) Gläubigerausschusses
- Bestellung der Mitglieder
- Handlungsoptionen der Beteiligten im Vorfeld der Bestellung
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des (vorläufigen) Gläubigerausschusses und dessen Mitglieder
- Überwachung und Zusammen-arbeit des (vorläufigen) Gläubiger-ausschusses im Verhältnis zu Insolvenzverwalter und Schuldner
- Haftung der Ausschussmitglieder wegen Fehlverhaltens
- Rechtsverhältnisse zu anderen Beteiligten wie Insolvenzverwalter, Gericht und Versicherung
Geschrieben für Mitglieder von Gläubigerausschüssen, Gläubiger, Kreditgeber, Warenkreditversicherer, Arbeitsagenturen, Gewerkschaften, Justiziare, Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Unternehmensberater sowie Insolvenzgerichte.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-67251-4 978-3406672514 |
---|---|
EAN-13: | 9783406672514 |