Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Praxis des Notarkostenrechts
GNotKG von A-Z, Berechnungsbeispiele, Erläuterungen
Von Diehn, Thomas / Volpert, Joachim
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
109,00 €
ISBN-13 | 978-3-452-30315-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Carl-Heymanns-Verlag |
Ausgabe | 4. Auflage 2024 |
Umfang / Format | 932 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |
Die "Praxis des Notarkostenrechts" bietet mit vielen Berechnungsbeispielen alle relevanten Informationen zum GNotKG für den Alltag im Notariat und für die Kostenprüfer. Das Werk ist als Nachschlagewerk konzipiert und die über 400 ausführlich erläuterten Stichwörter ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die gesuchte kostenrechtliche Problematik. Die Erläuterungen betreffen die Bewertung aller wesentlichen notariellen Vorgänge aus dem Immobilien-, Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht.
Neu in der 4. Auflage:
Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)
Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters
Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)
Einarbeitung wichtiger Entscheidungen z.B. zum Agio bei Kapitalerhöhungen, zur Bewertung gemeinnütziger Gesellschaften, zu Pflichtteilsverzichten nach dem Erstversterbenden, zu Eheverträgen und zu Nichtklärung von Schadenersatzansprüchen in Kostenverfahren
Mehr als 40 neue Stichworte
Neu in der 4. Auflage:
Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)
Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters
Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)
Einarbeitung wichtiger Entscheidungen z.B. zum Agio bei Kapitalerhöhungen, zur Bewertung gemeinnütziger Gesellschaften, zu Pflichtteilsverzichten nach dem Erstversterbenden, zu Eheverträgen und zu Nichtklärung von Schadenersatzansprüchen in Kostenverfahren
Mehr als 40 neue Stichworte