Beschreibung
Versicherungsrecht aus Anwaltssicht mit vielen Praxistipps, Checklisten und Musterformulierungen
Dieses bewährte Werk stellt das Privatversicherungsrecht übersichtlich, aktuell und mandatsorientiert dar. Davon profitieren alle Rechtsanwälte und Versicherungsjuristen, Sachbearbeiter der Versicherungen sowie Versicherungsvertreter und -vermittler. Insbesondere (angehenden) Fachanwälten gibt das Handbuch Sicherheit in Ausbildung und Praxis.
Das Werk deckt neben allen wichtigen Grundsatzfragen auch alle praxisrelevanten Versicherungssparten ab:
- Sachversicherungen
- Haftpflichtversicherungen
- Personenversicherungen
- Vermögensschadensversicherungen
- Sonstige Versicherungen und Mischformen
- Internationales Versicherungsrecht
- Versicherungsaufsicht
Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps. Ganz gleich, ob der Nutzer den Versicherer oder den Versicherungsnehmer vertritt, findet er zu den einzelnen Versicherungstypen kompetente und kompakte Ausführungen sowie Arbeitshilfen.
Die Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu dem immer praxisrelevanter werdenden Thema der Versicherungsaufsicht. Der Teilbereich "Technische Versicherungen" wurde ausgegliedert und nun in einem eigenständigen Kapitel ausführlicher behandelt. Alle übrigen Beiträge wurden aktualisiert und die neuste Rechtsprechung eingearbeitet. Insbesondere der Abschnitt zum Rechtschutzversicherungsrecht wurde komplett überarbeitet und dem jüngsten Regelwerk unverbindlicher Musterbedingungen, der ARB 2012, Rechnung getragen.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-69738-8 978-3406697388 |
---|---|
EAN-13: | 9783406697388 |