Beschreibung
Alle Personengesellschaftsformen in einem Band - praxisnah ausgerichtet an den Lebenszyklen der Gesellschaft
Das Münchener Anwaltshandbuch bietet eine praxisorientierte Darstellung des Personengesellschaftsrechts, angereichert mit Checklisten, Formulierungsvorschlägen, Beispielen und Praxistipps. Der Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftsrechtlichen Mittelstandsberatung (GbR, oHG, KG u.a.), aber auch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte sind anwaltsgerecht erläutert. Der Aufbau orientiert sich nicht nur an den einzelnen Gesellschaftsformen, sondern primär an den einschlägigen Sachverhalten und Phasen im "Leben" der Personengesellschaften.
Das Handbuch behandelt nicht allein das Gesellschaftsrecht, sondern insbesondere auch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte. Es orientiert sich zudem nicht lediglich an den verschiedenen Gesellschaftsformen, sondern primär an den einschlägigen Sachverhalten und Phasen im "Leben" der Personengesellschaften. Das Werk eignet sich somit als Einstiegslektüre und Nachschlagewerk gleichermaßen.
In 3. Auflage wird das erfolgreiche Handbuch grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Einige neue Autoren und neue Schwerpunktsetzungen kommen hinzu, beispielsweise zur Grundbuchfähigkeit, Parteifähigkeit, Kapitalerhaltung, actio pro socio oder PartGmbB. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind durchgehend auf dem Stand April 2019 berücksichtigt.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-72904-1 978-3406729041 |
---|---|
EAN-13: | 9783406729041 |