Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht

von Hans Gummert (Hrsg.)

Vorbestellung

Dieses Buch erscheint in neuer Auflage im Oktober 2023, Preis ca. 199,00 €. Gern merken wir Ihre Bestellung vor und liefern sofort bei Erscheinen.


ISBN-13: 978-3-406-77586-4
Schriftenreihe: Münchener Anwaltshandbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: C.H. Beck Verlag
Ausgabe: 4. Auflage 2023
Umfang / Format: ca. 1300 Seiten, Hardcover (in Leinen)
Medium: Buch

Vorbestellung möglich

199,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Alle Personengesellschaftsformen in einem Band - praxisnah ausgerichtet an den Lebenszyklen der Gesellschaft

Dieses Münchener Anwaltshandbuch widmet sich dem Recht der Personengesellschaften. In der reihenüblichen praxisorientierten Darstellungsform (systematische Erläuterung der entscheidenden rechtlichen Aspekte aus der Anwaltsperspektive, angereichert mit Checklisten, Formulierungsvorschlägen, Beispielen und Praxistipps) befassen sich die namhaften Autorinnen und Autoren mit den vor allem für die wirtschaftsrechtliche Mittelstandberatung wichtigen Gesellschaftsformen, wie z.B. GbR, oHG und KG. Sie stellen deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede präzise dar und bieten dem Anwalt damit von der Gründung bis zur Liquidation eine ebenso kompakte wie umfassende Arbeitshilfe.

Das Handbuch behandelt nicht allein das Gesellschaftsrecht, sondern insbesondere auch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte. Es orientiert sich zudem nicht lediglich an den verschiedenen Gesellschaftsformen, sondern primär an den einschlägigen Sachverhalten und Phasen im "Leben" der Personengesellschaften. Das Werk eignet sich somit als Einstiegslektüre und Nachschlagewerk gleichermaßen.

In 4. Auflage wird das erfolgreiche Handbuch grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Eingearbeitet wird insbesondere das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz - MoPeG, das zum Jahresbeginn 2024 ebenso umfangreiche wie grundlegende Änderungen - vor allem für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts - mit sich bringen wird. Die Gesetzgebung ist damit im Wesentlichen bereits auf dem Stand Anfang 2024 berücksichtigt, Rechtsprechung und Literatur befinden sich auf dem Stand Mitte 2023.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-406-77586-4
978-3406775864
EAN-13: 9783406775864