Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis

Von Janlewing, Gabriele

Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
59,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-7694-1315-1
Schriftenreihe FamRZ-Buch 39
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Gieseking Verlag
Ausgabe 3. völlig neu bearbeitete Auflage 2024
Umfang / Format 181 Seiten, Kartoniert
Medium Buch
Insolvenzrecht ist für Familienrechtler wesentlich, gerade bei Trennung oder Scheidung: So droht ein erfolgreicher Unterhaltsprozess bei wirtschaftlicher Schieflage eines der Beteiligten durch Fehler im Insolvenzverfahren in einer Regressfalle zu enden.

Ein sicheres Vorgehen gibt es mit dem bewährten FamRZ-Buch, es beschreibt z.B. die Auswirkungen der Insolvenzeröffnung auf familienrechtliche Verfahren oder Besonderheiten bei nichtselbstständigen/selbstständigen Insolvenzschuldnern. Dazu Praxistipps, Schaubilder und zahlreiche Musteranträge für verschiedene Verfahrenssituationen.

Die Neuauflage hat alles im Blick:

Insolvenzrechtsnovelle (RSB-Verkürzungsgesetz-2020)

Erweiterte Themen "Zugewinnausgleich" und "Vermögensverlagerungen" im Kontext des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Ehegatten

Aktuelle Rechtsprechung zu deliktischen Forderungen und Attributsverfahren.


Für Anwälte, Richter, Rechtspfleger, Insolvenzverwalter oder Jugendämter und Beratungsstellen.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-7694-1315-1
Schriftenreihe FamRZ-Buch 39
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Gieseking Verlag
Ausgabe 3. völlig neu bearbeitete Auflage 2024
Umfang / Format 181 Seiten, Kartoniert
Medium Buch