Beschreibung
Dieser neue Band der "Anfängerreihe" bietet einen schnellen Einstieg in die Materie Insolvenzrecht, insbesondere des Insolvenzverfahrensrechts, das anhand zahlreicher Beispielsfäll veranschaulicht wird. Sie richtet sich an beginnende Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsanwaltschaft und Mitarbeitende (ReNo) in Rechtsanwaltskanzleien, aber auch bei Insolvenzverwalterbüros.
Prof. Becker geht dabei besonders auf häufige Fragen von Studierenden ein, die er in einem Online-Forum gesammelt und ausgewertet hat. Das Werk berücksichtigt dabei auch bereits das am Jahresanfang 2021 in Kraft getretene SanInsFoG - auch mit einem eigenen Kapitel zum vorinsolvenzrechtlichen Restrukturierungsverfahren.
Aus dem Inhalt
- Einführung in das Insolvenzrecht
- Eröffnungsverfahren
- Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Einteilung der Gläubiger
- Organe der Gläubiger
- Insolvenzverwalter
- Erfüllung schwebender Rechtsgeschäfte
- Insolvenzanfechtung (Grundzüge)
- Feststellung der Insolvenzforderungen
- Verteilung und Beendigung des Verfahrens
- Restschuldbefreiungsverfahren
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- Insolvenzplanverfahren (Grundzüge)
- Eigenverwaltung (Grundzüge)
- Vergütung im Insolvenzverfahren
- Restrukturierungsverfahren
- Besondere Gerichtsbarkeit
- Straf- und Bußgeldsachen
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-77801-8 978-3406778018 |
---|---|
EAN-13: | 9783406778018 |