Beschreibung
Ratgeber, Nachschlagewerk und Leitfaden zum privaten Baurecht in einem
Das private Baurecht ist eine komplexe Materie, die sich aus gesetzlichen Regelungen und privaten Vereinbarungen zusammensetzt. Durch das neue Bauvertragsgesetz ist zwar der Bauvertrag gesetzlich geregelt, zugleich wirft seine Anwendung aber neue Fragen auf. So wird z.B. nun zwischen dem Bauvertrag im B2B-Bereich und dem Verbraucherbauvertrag unterschieden, dabei ist zusätzlich das neue Bauvertragskaufrecht zu beachten. Neu hinzugekommen sind der Architekten- und der Ingenieurvertrag, die beide in das BGB integriert worden sind. Daneben bleibt die VOB Teil B als eigenes, AGB-rechtlich privilegiertes Regelwerk, bestehen.
In dieser nach wie vor komplexen Situation hilft die Neuauflage des bewährten Handbuchs.
Die Neuauflage erläutert das Verhältnis der neuen Regeln zueinander und grenzt die Anwendungsbereiche voneinander ab. Das Werk zeigt die optimalen vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten nach dem neuen Recht in der Praxis auf und begleitet die am Bau Beteiligten von der Vorbereitung des Bauvertrags über die rechtliche Vertragsabwicklung bis zur gerichtlichen Durchsetzung der vertraglichen und gesetzlichen Ansprüche. Besonders nützlich sind die zahlreichen Formulierungsbeispiele mit allen Varianten für Sonderfragen.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-78085-1 978-3406780851 |
---|---|
EAN-13: | 9783406780851 |