Handbuch des Arbeitsrechts

Arbeitsrechtliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis

von Klemens Dörner, Stefan Luczak, Martin Wildschütz u.a. (Hrsg.)


ISBN-13: 978-3-472-09731-0
Schriftenreihe: Handbuch des Fachanwalts
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Luchterhand Verlag
Ausgabe: 16. vollständig überarbeitete Auflage 2022
Umfang / Format: ca. 3.200 Seiten, Hardcover
Medium: Buch

Sofort lieferbar

179,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Handbuch des Arbeitsrecht (ehemals Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrechts) bietet - in allen Teilen überarbeitet, gestrafft und aktualisiert - auch in der 16. Auflage alles arbeitsrechtlich Relevante in einem Band: Individual- und Kollektives Arbeitsrecht, das arbeitsgerichtliche Verfahren nebst unions-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen. Auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung mit sorgfältiger Auswertung von Rechtsprechung und Literatur liegt der Fokus auf schnelle und verlässliche Information für die zielorientierte Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme in der betrieblichen, anwaltlichen und gerichtlichen Alltagspraxis.

Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung insbesondere:

  • die arbeitsrechtlichen Folgen der Pandemie wie z.B. Homeoffice, Kurzarbeit
  • das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts und zur Brückenteilzeit
  • die Urteile des Bundesarbeitsgerichts zur Umsetzung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur zeitlichen Reichweite des Vorbeschäftigungsverbotes bei sachgrundlosen Befristungen, die Rechtssprechungsänderung zur anteiligen Kürzung des Urlaubsanspruchs für Zeiten des Ruhens des Arbeitsverhältnisses sowie die Entscheidung zu den Hinweisobliegenheiten des Arbeitgebers gegenüber der Belegschaft im Hinblick auf den Verfall von bis zum Übertragungsstichtag nicht genommenen Urlaub.

Als neue Autorin übernimmt Dr. Bettina Bubach, Richterin am Arbeitsgericht Ludwigshafen die Bereiche "Arbeitskampfrecht" und Teile des "Betriebsverfassungsrechts".

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-472-09731-0
978-3472097310
EAN-13: 9783472097310