Beschreibung
Diese Geschichte des Rechts geht neue Wege: Sie behandelt die Rechtsgeschichte von Antike und Neuzeit nicht - wie üblich - getrennt, sondern zusammen und erschließt sogar die Prähistorie. Gleichzeitig ist das Werk hochaktuell: Es verfolgt die Entwicklung bis in die Gegenwart mit der Wiedervereinigung, dem Prozess der europäischen Einigung und den Problemen der Globalisierung. Der Autor verlässt sich nicht allein auf Fakten, sondern rekonstruiert den Lebenszusammenhang von Rechtsordnungen. So gewinnt Rechtsgeschichte eine zusätzliche Dimension.
Auch in der 4. Auflage hat der Autor das Werk wieder auf den aktuellen Stand der historischen Forschung gebracht, neuere Literatur nachgetragen und in letzter Zeit aktuell gewordene Themen neu behandelt bzw. stärker akzentuiert.
Aus dem Inhalt
Frühgeschichte des Rechts
- Einführung
- Sammler und Jäger
- Segmentäre Gesellschaften
- Was ist Recht?
- Protostaaten
- Vom Status zum Vertrag
Rechtsgeschichte in der Antike
- Mesopotamien
- Ägypten
- Hebräisches Recht
- Griechenland
- Römisches Recht
- Juristische Papyrologie
- Byzantinisches Recht
Germanen und Mittelalter
- Germanen
- Das Frankenreich
- Das mittelalterliche deutsche Reich
Rechtsgeschichte der Neuzeit
- Frühe Neuzeit
- 19. Jahrhundert und Weimarer Republik
- Das "Dritte Reich"
- Deutsche Demokratische Republik
- Bundesrepublik Deutschland
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-65573-9 978-3406655739 |
---|---|
EAN-13: | 9783406655739 |