Fälle und Lösungen zur Abrechnung in Familiensachen

Praktische Anwendung und Abrechnungsbeispiele

von Norbert Schneider, Lotte Thiel


ISBN-13: 978-3-8240-1253-4
Schriftenreihe: AnwaltsGebühren
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
Ausgabe: 2. Auflage 2017
Umfang / Format: 350 Seiten, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

74,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Der renommierte Gebührenrechtler Rechtsanwalt Norbert Schneider und die Fachanwältin für Familienrecht Lotte Thiel machen das RVG für Ihre Abrechnungspraxis transparent: Anhand von rund 935 Beispielsrechnungen geben sie eine handfeste Anleitung, wie die Vorschriften des RVG bei der Vergütungsabrechnung konkret umzusetzen sind.

Alle wichtigen anwaltlichen Tätigkeitsgebiete werden systematisch aufgearbeitet. Dabei erläutern die Autoren zunächst die einzelnen Gebührentatbestände in ihren Grundzügen; auf lange theoretische Ausführungen wird bewusst verzichtet. Es folgt die Darstellung des Sachverhalts mit der Schilderung des Lösungsweges. Daran schließt sich die konkrete Beispielsrechnung an – übersichtlich mit allen Zwischenschritten und Ausweisung der Nummern des Vergütungsverzeichnisses.

Bei der Sachverhaltsauswahl werden nahezu alle in der Praxis auftretenden Varianten – unter Zugrundelegung der aktuellen Rechtsprechung – berücksichtigt. So können Sie sicher sein, dass Sie in diesem profunden Nachschlagewerk zu jeder gebührenrechtlichen Fallkonstellation im Familienrecht eine Lösung finden. Eingearbeitet wurden zahlreiche neue wichtige Entscheidungen u.a. zu den Verfahrenswerten in Familiensachen, zur Vergütung, Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe usw. Hinweise zu den gerade im Familienrecht oft mühsam zu ermittelnden Streitwerten sowie zum praktisch wichtigen Bereich der Verfahrenskosten- und Beratungshilfe runden das Werk ab.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-8240-1253-4
978-3824012534
EAN-13: 9783824012534