Beschreibung
Immer mehr Unternehmen notieren an der Börse. Auch kleine und mittelständische Unternehmen streben die Umwandlung in AG's an, um global konkurrenzfähig und unabhängig zu bleiben.
Dieses umfassende Handbuch versorgt den Leser mit allen für Gründung, Führung und Auflösung einer kleinen AG notwendigen Informationen, Vo0rgehensweisen und Handlungsempfehlungen. Mitgelieferten Vertragsmuster, Musterformulierungen und Checklisten garantieren schnellen und problemlosen Transfer in den Arbeitsalltag; es begleitet durch die Gründungsphase und informiert über die einzelnen Organe. Ausführlich geht das Werk auf Haftungsrisiken von Aufsichtsrat und Vorstand ein und vermittelt wertvolles Wissen zum Thema Finanzierung und Bilanz. Darüber hinaus erhält der Leser einen Überblick über konzern- und steuerrechtliche Besonderheiten der kleinen AG und kann sich mit den Details des Börsenganges vertraut machen.
Das Werk
- begleitet durch die Gründungsphase und informiert über die Bedeutung und Aufgaben der einzelnen Organe
- geht auf die Haftungsrisiken von Organmitgliedern ein und vermittelt wertvolles Wissen zum Thema Finanzierung und Bilanz
- gibt einen Überblick über konzern- und steuerrechtliche Besonderheiten der kleinen AG
- ist somit ein praxisnahes Arbeitsmittel gefüllt mit Checklisten, Vertragsmustern und Musterformulierungen für die schnelle Umsetzung.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-57514-3 978-3406575143 |
---|---|
EAN-13: | 9783406575143 |