Beschreibung
Für Notare und Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensjuristen sind Rechtsfragen der GmbH Tagesgeschäft. Allerdings mit erheblicher, nicht selten existenzieller wirtschaftlicher Bedeutung für die Beteiligten. Der Anspruch der Mandanten ist dementsprechend hoch, nicht nur, wenn die Ausnahme von der Regel solide beraten und belastbar in Verträgen formuliert werden möchte. Der Heckschen/Heidinger hat sich als der Top-Berater für Berater sowohl bei Standard- als auch bei Sonderfällen bewährt, er gilt zu Recht als die High-End-Lösung für alle Gestaltungsfragen der GmbH und darüber hinaus. Die Neuauflage erscheint mit erweitertem Autorenkreis, umfassend aktualisiert, mit neuen Abschnitten und vollständigen Neubearbeitungen. Besonders sind hervorzuheben:
- Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (Neufassung Geldwäschegesetz mit Transparenzregister, §§ 8, 40 GmbHG)
- Abschlussprüfungsreformgesetz, v.a. §§ 86 ff. GmbHG
- BGH-Rechtsprechung zum Themenkreis Kapitalerhaltungsgrundsätze
- Konvergenzgebot bei Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen
- Insolvenz
- Neufassung insb. der Kapitel/Abschnitte Musterprotokoll, Satzungsgestaltung, Kapitalaufbringung, GmbH in der Krise
- Vertiefung und Erweiterung der Darstellung zu Stellung, Aufgaben und Haftung des Geschäftsführers, einschließlich - und neu in der 4. Auflage - ausführlicher Beleuchtung der sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen
Sämtliche Formulierungsbeispiele stehen zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung sowohl auf CD-ROM als auch zum Download zur Verfügung.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-452-28641-3 978-3452286413 |
---|---|
EAN-13: | 9783452286413 |