Beschreibung
Recht der Berufung aus der Richter- und der Anwaltsperspektive
Der Leitfaden stellt das gesamte Berufungsverfahren ausführlich und praxisnah dar. Neben der systematischen Aufbereitung und vollständigen Durchdringung des Berufungsrechts enthält das Werk zahlreiche praktische Hinweise und Hilfestellungen bis hin zu taktischen Überlegungen für die Verfahrensgestaltung.
Bestmögliche Umsetzung in die Praxis garantieren:
- eine Fülle von Beispielsfällen
- zahlreiche Formulierungsmuster, u.a. für Wiedereinsetzungsgesuch, Berufungsschrift, Berufungsbegründung und Berufungsrücknahme, für die Gestaltung von Prozessvergleichen sowie für Anträge, Tenorierungen und Abfassung von Entscheidungen
- Schemata für Gutachten/Relation
Der "Kramer" bietet damit eine ideale Ergänzung zu den herkömmlichen verfahrensrechtlichen Lehrbüchern und Kommentaren.
Die 8. Auflage des Werkes berücksichtigt die Gesetzesänderungen und die höchstrichterliche Rechtsprechung bis Ende des Jahres 2014 und passt das Berufungsrecht mit all seinen Facetten dieser Entwicklung an.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-67057-2 978-3406670572 |
---|---|
EAN-13: | 9783406670572 |