Beschreibung
Standardwerk zum Haftpflichtrecht nach prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten
Der "Geigel" behandelt das komplette Haftpflichtrecht – von Amtshaftung bis Zwangsvollstreckung. Für Praktiker besonders wertvoll ist die Kombination von prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten sowie die umfangreiche Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung.
Die 28. Auflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung, v.a. von EuGH, BVerfG und BGH, sowie der Literatur. Gut ein Drittel der enthaltenen Kapitel wurde mit neuen Bearbeitern besetzt und weitgehend überarbeitet. Neu enthalten ist außerdem ein Kapitel zum Hinterbliebenengeld.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen und Haftung
- Mitverschulden
- Personenschaden
- Steuern
- Schmerzensgeld
- Hiterbliebenengeld
- Schadensersatzansprüche des mittelbar Geschädigten
- Vorteilsausgleichung
- Ausgleich unter mehreren Haftpflichtigen
- Ausschluss der Haftung
- Anwendungsfälle des § 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)
- Verstoß gegen Schutzgesetze
- Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts
- Haftung des Kfz-Halters und -führers aus Vertragsverletzung, aus dem Luftverkehr
- Regress der Sozialleistungsträger und des Dienstherrn
- Beweisführung und Beweiswürdigung
- Schuldanerkenntnis vor dem Prozess
- Klagearten, Grundurteil, Nebenintervention, Streitverkündung
- Vergleich
- Streitwert und Kosten
- Zwangsvollstreckung
- Kapitalisierungstabellen
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-72978-2 978-340672978-2 |
---|---|
EAN-13: | 9783406729782 |