Beschreibung
Für eine umfassende Risikoerkennung in Form einer "Compliance Due Diligence" bietet das Werk wertvolle Hilfestellung. In den einzelnen Kapiteln werden in den für die Unternehmen wichtigsten 13 Rechtsgebieten (u.a. Arbeits- und Sozialrecht, Banking/Finance, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Exportkontrolle, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, IP/IT, Kartellrecht, M&A) sowie zu Internen Untersuchungen die jeweils maßgeblichen Compliance-Themen anhand von Checklisten dargestellt. So werden auch in Compliance nicht bewanderte Nutzer des Werkes in die Lage versetzt, Compliance-Risiken für das Unternehmen zu erkennen und diese durch geeignete Maßnahmen (Schulungen, Überwachungen, Organisation, spezielle Untersuchungen) zu vermeiden.
Nach den detaillierten Kommentierungen zur Implementierung von Compliance-Überprüfungen in den Kapiteln bietet das Werk am Ende nochmals kurz zusammengefasst die Fragen aus den Checklisten auf einen Blick. Im Anhang sind zudem die Muster von Insiderverzeichnissen nach VO (EU) 2016/347 abgedruckt.
Die Neuauflage hatte wieder zahllose Entscheidungen der nationalen und europäischen Rechtsprechung zu berücksichtigen sowie die zu dem Thema erschiene, schier endlose Literatur. Mit Blick auf die Skandale der jüngsten Zeit wurde ein neues Kapitel Kommunikation in der Krise in das Werk aufgenommen, denn der konkrete Umgang mit der Krisensituation ist ein entscheidender Faktor bei der Abwehr oder zumindest der Minimierung des Imageschadens.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-73167-9 978-3406731679 |
---|---|
EAN-13: | 9783406731679 |