Beschreibung
Das gesamte BGB in einem Band, hochaktuell mit Rechtsstand 15. Oktober 2022
mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz
Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Grüneberg aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
Die Grüneberg-Homepage (GrünHome) bietet Raum für Nachträge und die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Grüneberg selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte.
Ihre Vorteile:
- das gesamte BGB in einem Band von einem erstklassigen Autorenteam kommentiert
- hohe Aktualität (Stand 15.10.2022)
- jährlich ca. 5000 Urteile ausgewertet
- prägnante Erläuterungen
- zuverlässig bis ins Detail
Für die 82. Auflage werden unter anderem folgende Neuerungen kommentiert:
- Komplette Neukommentierung der §§ 1773-1888 BGB (Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zum 1.1.2023)
- Inklusive erstmaliger Kommentierung des neuen Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG)
Weitere aktuelle Schwerpunkte:
- Neuregelung der Informationspflichten und der Widerrufsbelehrung im Online-Handel
- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)
- Gesetz für faire Verbraucherverträge mit Änderungen im Recht der AGB
- Gesetz zur Änderung des BGB und des EGBGB in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union
- Mietspiegelreformgesetz
- Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) vom 3.6.2021 (BGBl. I S. 1444) mit einer (weiteren) Änderung des § 1795 I 3 BGB (Inkrafttreten: 1.1.2023)
- Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (Inkrafttreten 1.1.2023)
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-78885-7 978-3406788857 |
---|---|
EAN-13: | 9783406788857 |