Beschreibung
Querschnittskommentar durch alle Normen des materiellen Betreuungsrechts und des Verfahrensrechts
Der handliche Klassiker erläutert die wesentlichen Vorschriften des Betreuungsrechts. Und das praxisorientiert, übersichtlich, präzise und gut verständlich – auch für Nichtjuristen. So findet der Praktiker schnell kompetente Antworten. Behandelt sind:
- alle einschlägigen Vorschriften des BGB zu Betreuung, Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Vertretung, Vollmacht, Einwilligung und Genehmigung
- die relevanten Normen aus dem 3. Buch des FamFG, aus dem Kostenrecht sowie das Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern
Die Neuauflage verarbeitet sämtliche Änderungen des Betreuungsrechts bis Mitte 2019, insbesondere das Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in ärztliche Zwangsmaßnahmen, vor allem aber bereits die am 27. Juli 2019 in Kraft tretenden wichtigen Änderungen des VBVG durch das Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung. Das neue Fallpauschalensystem der §§ 4 bis 5a VBVG wird in der Neuauflage getrennt kommentiert, die Erläuterungen zur alten Rechtslage bleiben für die Bearbeitung von Altfällen in dieser Auflage noch erhalten. Erstmals kommentiert sind die §§ 630a bis 630e BGB, die durch das Patientenrechtegesetz geschaffen wurden.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-73859-3 978-3406738593 |
---|---|
EAN-13: | 9783406738593 |