AnwaltFormulare Vorläufiger Rechtsschutz

Schriftsätze und Erläuterungen mit CD-ROM

von Harald Crückeberg


ISBN-13: 978-3-8240-1365-4
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
Ausgabe: 5. Auflage 2015
Umfang / Format: 360 Seiten, Hardcover, mit CD-ROM
Medium: Buch

Sofort lieferbar

64,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Mitbewerber wirbt mit unlauteren Mitteln, der Mieter nimmt vertragswidrig einen Untermieter auf, ein noch nicht geschiedener Elternteil verweigert die Zahlung von Unterhalt. In solchen Fällen müssen Rechtsanwälte besonders schnell reagieren, damit nicht zwischenzeitlich vollendete Tatsachen geschaffen werden, die eine spätere Durchsetzung von Ansprüchen oder die Rechtsposition ihres Mandanten gefährden.

Um den Zeitraum bis zur endgültigen Entscheidung eines Rechtsstreits zu überbrücken und die Interessen des Mandanten bestmöglich zu wahren, sollten folgende Mittel des vorläufigen Rechtsschutzes sicher angewendet werden können:

  • das selbstständige Beweisverfahren
  • der persönliche oder der dingliche Arrest
  • die einstweilige Verfügung
  • die einstweilige Anordnung
  • die gerichtliche Anordnung, die eine Vollstreckung aus – vor allem noch nicht rechtskräftigen – Urteilen erleichtert oder verhindert

Die nun in 5. Auflage erscheinenden "AnwaltFormulare Vorläufiger Rechtsschutz" helfen, die zur Verfügung stehenden Mittel des vorläufigen Rechtsschutzes im Familienrecht, Mietrecht, Wettbewerbsrecht, Baurecht und Gesellschaftsrecht erfolgreich anzuwenden. Der Autor Harald Crückeberg zeigt hierfür die nötigen Voraussetzungen, den kompletten Verfahrensablauf und das sachgerechte Vorgehen. Er liefert nicht nur die entsprechenden Musterformulare, sondern erleichtert durch zahlreiche Tipps und Hinweise die Entwicklung der optimalen Strategie. Dabei gewährleistet der konsequent am Verfahrensablauf ausgerichtete Aufbau des Werkes eine schnelle und einfache Orientierung.

Besonders praktisch: Die beiliegende CD-ROM enthält mehr zahlreichen Mustertexte zur einfachen Übernahme in die kanzleiinterne Textverarbeitung.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-8240-1365-4
978-3824013654
EAN-13: 9783824013654