Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Praxiskommentar zum BUrlG und angrenzenden Vorschriften mit Gestaltungshinweisen und Beispielen
Von der Entstehung des Urlaubsanspruchs im Einzelfall bis hin zur Berechnung des Teilurlaubs - mit dem Kommentar zum Bundesurlaubsgesetz verschaffen Sie sich bei Spezialfragen in der personalrechtlichen Praxis und in der anwaltlichen Beratung jederzeit eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Dank erstklassigem Autorenteam erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Dabei orientiert sich der Kommentar an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist für den Praktiker und Juristen unverzichtbar. Neben der ausführlichen Kommentierung des BUrlG erhalten Sie zusätzlich rechtssichere Informationen zu urlaubsrechtlich relevanten Vorschriften aus dem:
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Pflegezeitgesetz (PflegeZG)
- Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG)
- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)
Zahlreiche Beispiele und Hinweise erleichtern Ihnen die Auslegung und Anwendung der urlaubsrechtlichen Vorschriften und garantieren Ihnen eine sichere und zeitsparende Umsetzung in die Praxis.
Neu in der 3. Auflage u.a.:
- Aktuelle Rechtsprechung des BAG und des EuGH
- Urlaubsanspruch bei Wechsel der Arbeitszeit
- Rechtsprechung zum Urlaubsverfall bei Krankheit und zur Übertragbarkeit des Urlaubsanspruchs
- Aufgabe der Surrogatstheorie und Auswirkungen auf den Abgeltungsanspruch
Aus dem Inhalt
Teil 1: Gesetzestexte
- Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (BUrlG)
- Internationale Rechtsgrundlagen: Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2010/C 83/02
- Richtlinie 2010/18/EU
- Richtlinie 2003/88/EG
- Urlaubsübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO - Übereinkommen Nr. 132 über den bezahlten Jahresurlaub)
Teil 2: Einleitung
Teil 3: Kommentierung zum Bundesurlaubsgesetz
§ 1 Urlaubsanspruch
§ 2 Geltungsbereich
§ 3 Dauer des Urlaubs
§ 4 Wartezeit
§ 5 Teilurlaub
§ 6 Ausschluss von Doppelansprüchen
§ 7 Zeitpunkt, Übertragbarkeit und Abgeltung des Urlaubs
§ 8 Erwerbstätigkeit während des Urlaubs
§ 9 Erkrankung während des Urlaubs
§ 10 Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation
§ 11 Urlaubsentgelt
§ 12 Urlaub im Bereich der Heimarbeit
§ 13 Unabdingbarkeit
§ 14 BerlinKlausel
§ 15 Änderung und Aufhebung von Gesetzen
§ 15a Übergangsvorschrift
§ 16 Inkrafttreten
Teil 4: Kommentierung sonstiger urlaubsrechtlicher Vorschriften
§ 125 SGB IX - Zusatzurlaub
§ 127 SGB IX - Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Heimarbeit
§ 19 JArbSchG - Urlaub
§ 15 BEEG - Anspruch auf Elternzeit
§ 16 BEEG - Inanspruchnahme der Elternzeit
§ 17 BEEG - Urlaub
§ 18 BEEG - Kündigungsschutz
§ 19 BEEG - Kündigung zum Ende der Elternzeit
§ 20 BEEG - Zur Berufsbildung Beschäftigte;in Heimarbeit Beschäftigte
§ 21 BEEG - Befristete Arbeitsverträge
§ 3 PflegeZG - Pflegezeit
§ 17 MuSchG - Erholungsurlaub
Urlaub bei Eignungsübungen
Sonderurlaub in der Kinder und Jugendpflege
Ländergesetze zum Bildungsurlaub
Urlaub - Lohnsteuer und sozialversicherungsrechtliche Bedeutung
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-648-03834-5 978-3648038345 |
---|---|
EAN-13: | 9783648038345 |